Weltmeister-Titel Nr. 8

Nino Schurter: Achtmal Weltmeister, zum fünften Mal in Folge im Regenbogen-Trikot
Bei seinem fünften WM-Triumph in Folge setzte sich Nino Schurter vom Scott-Sram MTB Racing Team am Ende 30 Sekunden vor Mathias Flückiger vom Thömus RN Swiss Bike Team durch. Beide SPONSER-Sportler kämpften zu Beginn um Gold, doch Mitfavorit Flückiger fiel am Ende der vierten Runde durch einen Vorderrad-Defekt aus der Entscheidung um Gold. Der Berner kämpfte sich aber eindrücklich zurück und belohnte sich mit seinem zweiten WM-Medaillengewinn nach Bronze im Jahr 2012 für seinen Effort.
Ihm sei es von Beginn weg super gelaufen, hielt Schurter fest. «Ich fühlte mich gut und konnte in den Aufstiegen Druck machen.» Letztlich habe er auch ein bisschen Glück gehabt, dass von seinen stärksten Konkurrenten alle einen Defekt erlitten hätten. «Auf dieser steinigen Strecke ist die Gefahr eines Plattens hoch. Daher versuchte ich, alles so sauber wie möglich zu fahren und abwärts nie übermässig zu forcieren. Ich glaube, ich habe heute einfach die richtigen Entscheide getroffen», resümierte der 33-jährige Bündner.
Flückiger sprach nach dem grössten Erfolg in seiner Karriere mit gemischten Gefühlen. «Klar ist es schön, wenn man an einer Weltmeisterschaft die Silbermedaille gewinnt. Aber wenn dieser Platten nicht gewesen wäre, hätte ich gegen Nino um Gold kämpfen können. Die Form wäre dagewese», liess der 30-jährige Oberaargauer verlauten und ergänzte zwei Atemzüge später, es werde zum Glück wieder eine WM geben, auf die er sich schon jetzt freue.