Swissalpine 2020

Streckenverpflegung von SPONSER am Swissalpine 2020
Lange herrschte Unsicherheit, ob der legendäre Schweizer Berglauf stattfinden wird. Jetzt dürfen sich Laufsportler, Bergläufer und Trailfans auf das Wochenende vom 25./26. Juli freuen: Mit dem Swissalpine in Davos wird die Schweizer Berglauf-Saison nun doch noch lanciert! SPONSER ist als langjähriger Verpflegungspartner dabei und versorgt die Athleten an der Strecke mit hochwertiger Sportnahrung.
Reduziertes Programm, hohe Qualität
Am 35. Swissalpine ist in Davos vieles neu und coronabedingt auch etwas anders. Die grösste Berglaufveranstaltung Graubündens geht heuer mit reduziertem Programm über zwei Tage. Am 25. Juli 2020 werden der neue Königslauf, der K68, sowie der bewährte K23 ausgetragen. Tags darauf erhalten die Läuferinnen und Läufer am klassischen Bergmarathon K43 und am K10 Startgelegenheiten.
Start als Schwarm: Sicherheit geht vor
Die letzten Lockerungen der bundesrätlichen Corona-Massnahmen kommen den Organisatoren des 35. Swissalpine zupass. Da die vier Wettkämpfe einzeln gewertet und mit verschiedenen Startzeiten auf zwei Tage verteilt werden, können pro Lauf maximal 1000 Teilnehmer antreten. Der Start erfolgt je nach Anmeldezahl in Blöcken und in diesen nicht im gewohnten Massenstart, sondern in Schwärmen. Diese Massnahme ermöglicht die Einhaltung der Abstandsregeln: Die Zeitmessung wird mittels eines Chips, den jede Läuferin und jeder Läufer ohnehin trägt, individuell auf der Startlinie ausgelöst. Das OK legt generell Wert auf die Einhaltung der Abstandsregel, angefangen bereits bei der Startnummernausgabe. Und es appelliert an die Eigenverantwortung der Teilnehmer. Entgegen den bewährten Gepflogenheiten wird in diesem Jahr im Davoser Sportstadion auf Garderoben/Duschen, Expo, Kinderhort, Grossbildschirm und Festwirtschaft verzichtet.
Verpflegung auf der Strecke
Die Anzahl Verpflegungsposten muss dieses Jahr verständlicherweise reduziert werden. Die Abstände zwischen den Posten betragen ca. 5-10 km. Die Teilnehmenden rüsten sich daher mit Flasche/Becher aus und verpflegen sich zwischen den Posten selbst. An den Verpflegungsposten erwartet die Athleten gleichwohl ein reichhaltiges Angebot. SPONSER schenkt das mild aromatisierte, säurefreie Sportgetränk COMPETITION Orange aus. Im Ziel ausserdem ISOTONIC Orange. Ausserdem stehen an den Verpflegungsposten LIQUID ENERGY PLUS GELS mit Koffein und feine HIGH ENERGY BARS bereit. Wichtig: Bei allen Verpflegungsposten befinden sich Abfalleimer. Littering ausserhalb der Verpflegungszonen ist strengstens untersagt.
» Verpflegungsplan K68 (PDF)
» Verpflegungsplan K43 (PDF)
» Verpflegungsplan K23 (PDF)
» Verpflegungsplan K10 (PDF)
In Verbindung stehende Artikel
Shop » Energie & Ausdauer
Sport » Running
zum Thema » Ausdauerleistung
zum Thema » Flüssigkeit
zum Thema » Wettkampfverpflegung
zum Thema » Muskelkrämpfe