Sportgetränke unter der Lupe

COMPETITION, ISOTONIC & SPORT TEA
Am PROFFIX Swiss Bike Cup dürfen sich die Athleten auf drei verschiedene Sportgetränke der Schweizer Firma SPONSER SPORT FOOD freuen: COMPETITION, ISOTONIC und SPORT TEA. Alle Sportgetränke eignen sich gleichermassen, um den Körper während sportlicher Betätigung mit Flüssigkeit, Energie und leistungsrelevanten Mineralstoffen (Elektrolyte) zu versorgen. Sie weisen ein mehrheitlich breites Kohlenhydratspektrum und gute Verträglichkeit auf.
ISOTONIC ist, wie der Name bereits andeutet, isotonisch formuliert. Das heisst, dass das Getränk die gleiche Konzentration gelöster Stoffe wie das menschliche Blut aufweist, wodurch Flüssigkeit und Nährstoffe schnell in den Kreislauf gelangen. ISOTONIC begeistert Athleten aller Alters- und Leistungsklassen mit recht kräftigen, fruchtigen Geschmack. Deshalb wird es von Mannschafts- und Freizeitsportler bevorzugt, die während der sportlichen Betätigung nicht permanent am Limit laufen und einen schmackhaften, gut verträglichen Durstlöscher als Pausengetränk suchen. ISOTONIC enthält die fünf Haupt-Elektrolyte Natrium, Calcium, Magnesium, Kalium und Chlorid, ist laktose- und glutenfrei und vegan. Erhältlich in den Aromen Citrus, Frucht Mix, Blutorange, Pfirsich und Ice Tea in Dosen à 1000 g sowie als Nachfüllbeutel à 780 g, zudem als Display (20 x 60 g) und als Einzelportion à 60 g (nur im Aroma Blutorange).
COMPETITION dagegen ist hypotonisch formuliert und offenbart eine leicht tiefere Konzentration gelöster Stoffe als das menschliche Blut. Dadurch ist COMPETITION nochmals deutlich verträglicher, insbesondere während intensiven und langanhaltenden Belastungen im Wettkampf. Das Getränk zeichnet sich durch eine hohe Energiedichte, einen breiten Mix an Kohlehydraten mit unterschiedlichem glykämischem Index und eine mildere Aromatisierung als ISOTONIC aus. Weil COMPETITION säurefrei daherkommt, gehört es zu den beliebtesten Wettkampfgetränken im Schweizer Markt. Es ist das ideale Getränk für Wettkampfsportler, die über eine längere Zeit ihre Höchstleistung abrufen wollen, ohne Magenprobleme zu riskieren. In COMPETITION sind weder freie Fructose, Laktose, Gluten noch künstliche Zusatzstoffe enthalten, dafür die fünf Haupt-Elektrolyte Natrium, Calcium, Magnesium, Kalium und Chlorid. COMPETITION gibt es in den milden Aromen Citrus, Frucht Mix, Orange, Himbeere und Cool Mint. Letzteres begeistert mit frischem Pfefferminzgeschmack, welches für eine kühlende Wirkung sorgt: ideal für Wettkämpfe an heissen Tagen! COMPETITION ist in Dosen à 1000 g sowie als Nachfüllbeutel à 800 g, zudem als Display (20 x 60 g) sowie als Einzelportion à 60 g (nur im Aroma Orange) erhältlich. Auch dieses Getränk ist vegan.
SPORT TEA ist ein erfrischendes, hypotonisches Sportgetränk-Konzentrat, das den Körper mit Elektrolyten versorgt. Im Gegensatz zu COMPETITION und ISOTONIC enthält SPORT TEA einen geringeren Energiegehalt, weshalb sich das Getränk für moderate Belastungen eignet. SPORT TEA wird wie Sirup verdünnt und kann sowohl warm (z. B. in der Thermosflasche) als auch kalt zubereitet werden. Die zugesetzten Mineralstoffe unterstützen einen ausgeglichenen Elektrolythaushalt beim Sport. Der erfrischende SPORT TEA ist vegan, frei von Gluten und Laktose und enthält keine Süssungs- oder Konservierungsmittel. Erhältlich als 1000-ml-Flasche im Geschmack Pfirsich, woraus sich rund 12-15 Liter trinkfertiges Sportgetränk ergeben.
In Verbindung stehende Artikel
zum Thema » Flüssigkeit
Sport » Mountainbike
Shop » Energie & Ausdauer
Shop » Sportgetränke
Übersicht » Sportgetränke von SPONSER im Vergleich (PDF)