Mathias Flückiger

Interview mit Mountainbiker Mathias Flückiger
In der laufenden Weltcup-Saison hat Mathias Flückiger bereits mehrere Ausrufezeichen gesetzt. Der Profi-Biker vom Thömus RN Swiss Bike Team fand sich schon mehrmals ganz oben auf dem Weltcup-Podest wieder oder liess sich direkt neben dem Sieger auf Rang zwei feiern. Wir haben den SPONSER-Sportler zum Interview gebeten und dabei erfahren, auf welchen Grössen sein Erfolg baut.
Mathias, du bist hinter Nino Schurter Vize-Schweizermeister geworden und hast im anschliessenden Video-Interview gesagt, dass du «überglücklich mit dem 2. Platz» seist. Jetzt bist du beim Weltcup in Andorra wieder Zweiter hinter Nino geworden...
Ganz überglücklich war ich mit dem zweiten Platz natürlich nicht. Schlussendlich wollte ich das Schweizermeistertrikot ein weiteres Jahr tragen. Nino war in der Vergangenheit sehr oft vor mir. Aber ich konnte die Lücke zu ihm in den letzten Jahren mehr und mehr schliessen. Es hat mich immer motiviert, so Ausnahmekönner wie ihn zu schlagen. Je besser die Konkurrenz, desto grösser mein Wunsch, besser zu werden! Wenn man dann realisiert, dass man gleich stark ist oder manchmal sogar stärker, gibt das einem nochmals einen zusätzlichen Schub.
Was hast du dir für den weiteren Saisonverlauf vorgenommen? Ist der Gesamtweltcup-Sieg das Ziel?
Der Saisonstart ist mir sehr gut gelungen. Ich stehe derzeit auf Rang zwei im Gesamt-Weltcup und bin bester Schweizer im Weltcup; das bestätig mir meinen Aufwärtstrend. Wichtig ist, dass ich diese Konstanz weiter halten kann. Ich denke, ich habe diese Saison im Training noch nicht alles ausgeschöpft. Ich könnte das Training noch mehr forcieren und noch mehr aus meinem Körper herausholen. Aber meine ganz grossen Ziele in dieser Saison sind die beiden Weltmeisterschaften im Cross-Country und im Marathon. Der Marathon wird in der Schweiz, in Grächen (VS), stattfinden. Dort will ich in absoluter Topform am Start stehen. Deshalb achte ich darauf, nicht schon jetzt alles «Pulver» verschiessen.
Welche Faktoren sind dafür verantwortlich, dass du ganz oben in der Weltspitze angekommen bist?
Mein grosser Wunsch, besser zu werden. Ich habe stets daran geglaubt, einmal der Beste zu sein. Ich überlege mir täglich, was ich noch verbessern muss. Es sind winzige Details, die aber alle zusammen die Summe bilden. Auch jetzt erkenne ich: Es gibt noch einiges zu tun…
Welche Schwerpunkte setzt du in deiner Ernährung vor einem wichtigen Weltcup-Wettkampf?
Die Ernährung ist ein wesentlicher Teil vom Erfolg. Die richtige Ernährung zum richtigen Zeitpunkt ist gerade vor dem Weltcup äusserst wichtig. Wobei ich nie irgendwelche Ernährungstrends mitgemacht habe, sondern vor allem auf ausgewogene Ernährung achte. Ich konsumiere eigentlich fast alles, was gesund und möglichst naturbelassen ist.
Welches sind deine Lieblingsprodukte von SPONSER, auf die du an einem wichtigen Wettkampf nicht verzichten kannst?
Im Wettkampf selber konsumiere ich fast nur flüssige Nahrung. Das heisst, Kohlenhydrate in Form vom COMPETITION, wobei ich im Geschmack jeweils immer etwas abwechsle. Ab und zu konsumiere ich auch noch einen LIQUID ENERGY GEL.