Nach oben

Kreatin

FOTO: Anush Gorak/Pexels

Wie lange darf man Kreatin im Kraftsport einnehmen?

Ambitionierte Kraftsportler, die den Aufbau von Muskelmasse verfolgen, sollten folgende Punkte zur Kreatin-Einnahme berücksichtigen:

Früher gab es die Vorgabe, Kreatin nach zwölf Wochen abzusetzen. Dies, weil man nicht wusste, ob die körpereigene Synthese bei längerer Kreatin-Einnahme gehemmt würde. Inzwischen weiss man, dass dies auch nach über einem Jahr Kreatin-Einnahme kein Problem ist und Kreatin daher auch über einen längeren Zeitraum zugeführt werden kann. Das Position Stand Paper der International Society for Sports Nutrition bestätigt dies.

Dennoch empfehlen wir, die Kreatin-Einnahme auf den Trainings- und Wettkampfkalender auszurichten. In Trainingsphasen, die auf Grundlagen oder Technik abzielen, macht eine Supplementierung mit Kreatin wenig Sinn.

In Verbindung stehende Artikel
zum Thema » Kraft
zum Thema » Kreatin
zum Thema » Wissenschaft
Shop » Kraft & Muskeln
Ziel » Muskeln & Kraft

Literatur
Jäger et al. (2017): International Society of Sports Nutrition Position Stand: protein and exercise. J Int Soc Sports Nutr. 2017 Jun 20;14:20.

Autorin: Yvonne Forster Nigg
Ing. Lebensmittelwissenschaften FH
dipl. Ernährungsberaterin HF

Passende Produkte

Creatine Pyrumax
Creatine Pyrumax Kurzinfo
RUB CHF 4.800.00
  • Creatine improves the performance in successive bursts of short-term, high intensity exercise
  • Innovative product formulation, based on 3 ingredients
  • Maximum guarantee of certified quality and purity
Creatine Monohydrate
Creatine Monohydrate Kurzinfo
RUB CHF 2.800.00
  • 100% pure Creapure® Creatine Monohydrate
  • improves the physical performance during repeated, intensive short-term exercise
  • ideal in anaerobic, high-speed and maximum power exercises (e.g. sprint, weight-lifting and interval loads)