Nach oben

Interview Tadesse Abraham

12.09.2019
FOTO: ZVG samm group

Marathonläufer Tadesse Abraham auf seinem Weg an die Leichtathletik-WM in Doha

Laufsportlern muss man Tadesse Abraham kaum mehr näher vorstellen. Spätestens seit den Marathon-Europameisterschaften 2018 in Berlin, wo er die Silbermedaille gewann, fliegen dem Schweizer mit eritreischen Wurzeln die Herzen zu. Dabei gehen noch weitere bemerkenswerte Erfolge auf sein Konto: Im März 2016 drückte der Athlet vom LC Uster in Soul den Schweizer Rekord im Marathon auf 2:06:40 h. Und nur wenige Monate später wurde Tadesse Abraham in Amsterdam mit einer Zeit von 1:02:03 h Europameister im Halbmarathonlauf. Kein Wunder also, dass sich der schnellfüssige Sportler viel vorgenommen hat, wenn es um die Leichtathletik-WM 2019 in Doha geht.

Tadesse, was hast du dir persönlich für die Weltmeisterschaften in der katarischen Hauptstadt vorgenommen?

Ich freue mich schon bereits sehr auf meinen Start im Marathon, und die Vorbereitung läuft sehr gut. Mein Ziel der Weltmeisterschaft in Doha ist es, so schnell zu laufen, wie ich das im Training tue. Dann sollte eine der drei Medaillen in Reichweite liegen.

Welche Rolle, denkst du, wird das warme, relative feuchte Klima von Doha am Wettkampftag spielen?

Das Wetter ist ein wichtiger Faktor. Ich werde gewisse Vorsichtsmassnahmen gegen die Hitze einplanen und im Wettkampf strategisch vorgehen, sodass ich meine Vorteile ausspielen kann. Auf jeden Fall wird der Marathon wegen der Hitze kein schneller Marathon sein.

Wie planst du deine Verpflegung während des Marathons in Doha? Wieder mit den 21 kleinen, akkurat beschrifteten SPONSER-Bidons, wie wir es von dir kennen?

Ja, natürlich. Ich werde mir wie immer viele kleine Bidons bereitstellen lassen. Auf diese Weise nehme ich während des Rennens ausreichend Flüssigkeit auf. Darüber hinaus unterscheidet sich meine Ernährungsstrategie in Doha nicht von jener, die ich bei anderen Marathons anwende: In den drei, vier Tagen vor dem Start verwende ich jeweils den CARBO LOADER.

Nimmst du während des Marathons auch Gels zu dir oder verpflegst du dich ausschliesslich mit Getränken?

Während des Rennens trinke ich nur. Eine Stunde vor dem Marathonstart nehme ich einen ACTIVATOR, um mich wach und bereit zu fühlen. Kurz vor dem Start dann noch ein LIQUID ENERGY GEL.