Interview Lukas Hofer

«Vor dem Wettkampf nehme ich einen RED BEET-Shot mit schwarzer Schokolade zu mir!»
Es gibt kaum einen Biathleten, der seine Freude am Wettkampfsport deutlicher zum Ausdruck bringt als Lukas Hofer. Der Spitzensportler aus Südtirol lässt seine Fans in emotionalen Posts, wortreichen Tweets und animierten Stories an seinen Erfolgen in der Loipe und am Schiessstand teilhaben. In diversen Sprachen, mit unzähligen Bildern und farbigen Emojis berichtet er von seinen Einsätzen mit der italienischen Nationalmannschaft und der Sportgruppe der Carabinieri, welcher er angehört. Seine bislang grössten Erfolge durfte «Luki» im Jahre 2019 feiern, als er an den Biathlon-Weltmeisterschaften im schwedischen Östersund gleich zwei Mal aufs Podest lief: In der Mixedstaffel freute er sich über Bronze, um in der Single-Mixedstaffel an der Seite von Dorothea Wierer mit Silber nachzudoppeln. In seiner umfangreichen Medaillensammlung finden sich auch zwei Edelmetallstücke von Olympischen Spielen. Sowohl in Sotschi (2014) wie auch 2018 in Pyeongchang gewann er Bronze in der italienischen Mixed-Staffel.
Mitten in der Biathlon-Weltcupsaison hat sich Lukas Hofer, der seit vielen Jahren auf SPONSER-Sportnahrung vertraut, Zeit für ein spannendes Interview über seine Ernährung genommen.
Lukas, wie lauten deine Ziele für die Biathlon-Saison 2020?
Wie immer will ich im Weltcup konstant gute Leistung bringen und um die vorderen Plätze kämpfen. Die Top 10 im Gesamtweltcup sind ein Ziel, welches ich erreichen will. Ein Auge schielt natürlich auf die Heim-WM 2020 in Antholz. Ich werde versuchen, in bester Form dort anzukommen und um vordere Plätze zu kämpfen.
Welche Rennformate liegen dir besonders am Herzen?
Mir gefallen die Rennen Mann gegen Mann immer am besten. Da weiss ich sofort, an welcher Position ich mich befinde und wie ich mich fühle in dieser Situation. In solchen Momenten geht es viel um Taktik und mentalen Spielchen, gerade wenn es ums Schiessen geht. Die Verfolgung, der Massenstart oder auch die Staffeln sind ein Beispiel dafür.
Wie sieht dein Frühstück an einem Wettkampftag aus?
Zum Frühstück esse ich normal immer Porridge mit Nüssen und Kiwi. Natürlich darf auch ein guter Kaffee nicht fehlen. Am Renntag mische ich noch ca. 2 Löffel PRO RECOVERY unter den Porridge.
Was isst du in den letzten Stunden vor dem Start?
Vor einem Rennen versuche ich, nicht allzu viel zu essen, um mich nicht schwer zu fühlen. Ich esse ca. dreieinhalb Stunden vor einem Rennen. Drei Stunden vor dem Start nehme ich das NITROFLOW PERFORMANCE und zwei Stunden vorher ein RED BEET VINITROX mit einem Stückchen dunkler Schokolade. Während der Aufwärmphase trinke ich immer ein bisschen Magnesium und den COMPETITION Sportdrink. Wenn ich ein bisschen hungrig werde, esse ich ein kleines Stückchen HIGH ENERGY BAR Salty+Nuts. Zehn bis fünf Minuten vor dem Start nehme ich noch ein LIQUID ENERGY BCAA ein - und dann geht es auch schon an den Start. Natürlich schaue ich während des gesamten Zeitraums, ausreichend zu trinken, was sehr wichtig ist für unseren Körper, damit dieser zu 100% funktioniert.
Müssten wir für dich noch ein spezielles Produkt erfinden?
Ich habe mit SPONSER genau jene Sportnahrungsergänzung gefunden, die ich für Trainings und Wettkämpfe benötige. Seit ich SPONSER benutze, fühle ich mich immer optimal vorbereitet, wenn es um Ernährung geht!
Mit welchem Menü feierst du deine Erfolge und Medaillen?
Das Beste nach einem Rennen ist ein PROTEIN BAR und ein leckerer PRO RECOVERY Shake. Und klar, zu einem guten Teller Pasta oder einer Pizza sage ich nicht nein.
⇒ Folge Lukas Hofer auf Facebook oder Instagram.