Nach oben

Interview Giulia Steingruber

01.10.2019
FOTO: Pierre-Yves Beaudouin/Wikimedia Commons CC BY-SA 4.0

Kunstturnerin Giulia Steingruber über ihre Ambitionen an den Weltmeisterschaften 2019

Lange Monate war es still um die Kunstturnerin Giulia Steingruber. Nach ihren grandiosen Bronze-Medaillen im Sprung – an den Olympischen Spielen in Rio 2016 wie auch an den Weltmeisterschaften 2017 in Montréal – zwang eine schwerwiegende Verletzung dem Schweizer Ausnahmetalent eine längere Pause auf. Fast ein Jahr dauerte die Reha nach dem Kreuzbandriss, den sich die 25-Jährige bei einer Bodenübung zugezogen hatte. Harte Zeiten für eine erfolgsverwöhnte Athletin wie Giulia Steingruber, die zuvor mehrfache Europameisterin im Sprung, am Boden und im Mehrkampf war.

Fokus auf die WM
Doch nun ist sie zurück. Und wie! An den Schweizer Meisterschaften 2019 brillierte Giulia Steingruber auf der ganzen Linie und gewann ihren insgesamt achten Titel im Mehrkampf. Die Form ist wieder da und der Hunger nach weiteren Erfolgen dürfte so gross sein wie nie. Wenige Tage vor den bevorstehenden Weltmeisterschaften in Stuttgart hat sich Giulia Steingruber die Zeit genommen, um ihrem langjährigen Ernährungspartner SPONSER SPORT FOOD ein paar Fragen zu beantworten.

Giulia, machst du in den Tagen vor einem wichtigen Wettkampf eine Art «Wettkampf-Diät»?

Nein, ich halte mich an keine spezielle Diät, sondern verzichte vor allem auf die Kohlenhydrate.

Wie sieht dein Frühstück am Morgen eines wichtigen Wettkampfes aus?

Was nicht fehlen darf, ist frischer Kaffee. Dazu gibt es Müesli mit Früchten, Natur-Joghurt und ein klein wenig Honig.

Hast du ein Lieblingsprodukt von SPONSER, das in keiner Wettkampfvorbereitung fehlen darf?

Ich benutze vor allem den LOW CARB Drink wie auch die kalorienarme ELECTROLYTES Brausetabletten. Nach dem Wettkampf nehme ich einen RECOVERY SHAKE zu mir.

Was hast du dir für die WM 2019 in Stuttgart vorgenommen?

Mein Ziel für die Weltmeisterschaften ist, eine fehlerfreie Qualifikation zu turnen. Für mich persönlich wünsche ich mir im Einzel einen Platz unter den Top 24, während die Erwartungen mit dem Team höher sind. Da sind die Top 12 das erklärte Ziel.

Wie feierst du deine Erfolge?

Ein feines Nachtessen darf es nach dem Wettkampf gerne sein! Ich liebe es, meine Erfolge mit meiner Familie und guten Freunden zu feiern und gemütlich zusammenzusitzen.